137.000 IT-Stellen sind laut Digitalverband Bitkom in Deutschland unbesetzt. In München ist der Fachkräftemangel in dem Bereich besonders hoch. Ein großes Potenzial sind Frauen: Weniger als ein Viertel der Stellen in der IT sind in der EU mit Frauen besetzt. Wir brauchen sie für mehr Innovation und Gleichberechtigung. Unternehmen wie Politik sind gefordert: Passende Arbeitszeitmodelle, umfassendes Betreuungsangebot, moderne digitale Bildung, die bereits Mädchen für den MINT-Bereich gewinnt.
An diesem Abend teilen Frauen aus der Branche ihre Learnings und wir stellen Programme vor, die für den Einstieg in die IT-Branche qualifizieren.
Ablauf
– Begrüßung & Input Julia Post, Stadträtin & Kandidatin für den Bayerischen Landtag
– Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead, Microsoft teilt Learnings als Frau in der IT
– Anna Helle & Heike Kammerer über das IBM Female Mentoring Programm
– Vorstellung Angebot der ReDi School of Integration
– Vorstellung Angebot von Cook & Code
– Q&A in Breakouts
– Verabschiedung
– Begrüßung & Input Julia Post, Stadträtin & Kandidatin für den Bayerischen Landtag
– Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead, Microsoft teilt Learnings als Frau in der IT
– Anna Helle & Heike Kammerer über das IBM Female Mentoring Programm
– Vorstellung Angebot der ReDi School of Integration
– Vorstellung Angebot von Cook & Code
– Q&A in Breakouts
– Verabschiedung
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, es ist keine Anmeldung erforderlich. Hier geht’s zum Zoom-Meeting