Werde Mentor:in für eine Landtagsabgeordnete!
Julia Post sucht 4-6 junge Menschen aus Bayern, die ihr zeigen, wie die Generation Z tickt.
Was ist Reverse Mentoring?
Du kennst Dich mit aktuellen Trends, digitaler Kommunikation und den Sorgen Deiner Generation aus? Dann bring Julia Post bei, was Politik von der Gen Z lernen kann! Beim Reverse Mentoring bist DU der Mentor oder die Mentorin – Du hilfst einer Politikerin dabei, Deine Generation besser zu verstehen.
Das erwartet dich:
- Direkter Draht zur Politik – Deine Meinung zählt!
- 4 Monate intensiver Austausch mit Julia Post
- 3-5 digitale Sessions (monatlich, je 60-90 Min via Zoom)
- WhatsApp/Signal Gruppe für spontanen Austausch
- 1 optionales Treffen im Bayerischen Landtag
Themen, die uns beschäftigen:
✅ Wie sieht Eure Zukunftsvision für Bayern aus?
✅ Wie kommuniziert Ihr – und wie sollte Politik kommunizieren?
✅ Was sind Eure wichtigsten Themen: Klima, Arbeit, Wohnen?
✅ Wie kann Politik zugänglicher und verständlicher werden?
Du passt zu uns, wenn Du:
- Zwischen 17-28 Jahre alt bist (Generation Z)
- Aus Bayern kommst (gerne auch aus Oberbayern!)
- Lust auf ehrlichen Austausch mit der Politik hast
- Bereit bist, 4 Monate dabei zu bleiben
- Deine Erfahrungen auf Social Media teilst (Instagram, TikTok, LinkedIn etc.)
So läuft's ab:
Oktober: Bewerbungsphase
November: Kick-off und Kennenlernen
Dezember - Februar: eine monatliche Sessions und Austausch via Messenger
März: Abschluss
Jetzt bewerben!
Schick mir eine Sprachnachrichten (maximal 2 Minuten) an 01575/556 33 76.
Erzähle kurz über Dich selbst und beantworte diese Fragen:
- Was würdest Du der Politik über Deine Generation erzählen?
- Welche Themen beschäftigen Dich am meisten?
- Was sollte sich in der politischen Kommunikation ändern?
Schreib bitte außerdem in einer kurzen Nachricht Deinen Namen, Dein Alter und wo Du her kommst.
Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2025
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Julia