Bayern zur Zukunftsschmiede machen

Du merkst es sicher selbst: Unsere Zukunft steht auf dem Prüfstand. Die Klimakrise ist bereits da. Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen droht der Personalnotstand. Bayerns Wirtschaft kämpft mit zu viel Bürokratie und zu wenig Erneuerbaren Energien. Das können wir ändern! Ich will Bayern modernisieren: von der Willkommenskultur bis zur Infrastruktur.

Deshalb will ich in den Landtag:  

Als junger Mensch weiß ich, dass Klimaschutz das Wichtigste für unsere Zukunft ist.

  • Ausbau Erneuerbare Energien
  • wirksames Klimaschutzgesetz
  • bayerische Rohstoffstrategie

Als Frau kämpfe ich für Gleichberechtigung in Bayern.

Als Unternehmerin will ich, dass bei Digitalisierung endlich die Post abgeht.

  • Glasfaser-Ausbau in jedes Haus
  • Bürokratieabbau durch digitalen Behördengang
  • digitale Hausmeister*innen für Schulen

Als gelernte Hotelfachfrau mache ich mich stark für eine Fachkräfteoffensive für Bayern.

Als Demokratin ist mein Kompass: Haltung statt Spaltung!

  • Demokratie braucht Selbstwirksamkeits-erfahrungen: Deshalb Wahlalter 16 bei Kommunal-, Bezirks- und Landtagswahlen, Volks- und Bürgerentscheiden
  • Demokratie braucht Mitbestimmung: Innovative Beteiligungsmodelle wie Bürgerräte und digitale Beteiligungs-plattformen.
  • Demokratie heißt klare Kante gegen Rechts: Landesaktionsplan gegen Rassismus, Antisemitismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Stärkung der Zivilgesellschaft

Das will ich für den Münchner Westen im Landtag erreichen:

  • zuverlässige Kinderbetreuung dank mehr Fachkräften: höhere Entlohnung bereits in der Ausbildung, Abschaffung von Schulgeld, mit Funktionsstellen das pädagogische Fachpersonal von Papierkram entlasten
  • Verkehrswende: 4 Gleise für die S4 &
    S-Bahn-Haltestelle Berduxstraße
  • gute Ausstattung der Polizeidienststelle am Westkreuz: Mit Freiham werden die Beamtinnen und Beamten bald für 30.000 zusätzliche Menschen zuständig sein. Es braucht genug Personal und passende Räumlichkeiten

Wirtschaft mit Zukunft

Für eine Wirtschaft mit Zukunft, die sich nicht nur am Gewinn in Zahlen, sondern am Gewinn für unsere Gesellschaft orientiert. Die unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhält. Die Menschen wertschätzt und ihnen gute Lebenschancen bietet.

Aus Ideen Realität machen

Für eine Politik, die nicht nur Ankündigungen trifft und Beschlüsse fasst, sondern sie umsetzt. Und so auch das Vertrauen in Staat und Demokratie stärkt. Im Stadtrat habe ich dies bereits unter Beweis gestellt.

Unterstützung für meinen Wahlkampf

Du willst mit anpacken? Schreib eine Mail an info@juliapost.org und werde Teil meines Teams. Und unterstütze mich jetzt mit Deiner Spende!

Parteispenden lassen sich von der Einkommenssteuer absetzen. Die zu zahlende Einkommenssteuer wird um die Hälfte des gespendeten Beitrags reduziert. Also: Eine Spende von bspw. 100 € reduziert die zu zahlende Einkommensteuer um 50 €. Mehr Infos.

Meine Arbeit im Münchner Stadtrat

Seit 2020 bin ich Stadträtin der Landeshauptstadt München. In meiner Fraktion bin ich insbesondere für Wirtschaftspolitik, eine nachhaltige öffentliche Beschaffung und Kreislaufwirtschaft bzw. Abfallvermeidung zuständig. Ganz nach meinem Motto It’s not about ideas, it’s about making ideas happen finden Sie hier all meine Initiativen und was ich erreichen konnte.

Mitglied in folgenden Ausschüssen

  • Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
  • Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
  • Finanzausschuss
  • IT-Ausschuss

Aufsichtsrätin

  • Messe München
  • Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH (MGH)
  • Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH
Was mich antreibt und was ich antreibe.

Copyright Julia Post. Alle Rechte vorbehalten.